PackAssistant – Optimierte 3D-Verpackungsplanung

Perfekt packen mit ­PackAssistant

Eine optimale Behälterbefüllung spart Zeit und Geld, wenn es um Transporte und Lagerkapazitäten geht. Deshalb tüfteln erfahrene Verpackungsplaner mitunter lange beim Verpacken von Bauteilen mit komplexen Geometrien – und erzielen dennoch häufig geringere Packungsdichten als die Software PackAssistant.

PackAssistant unterstützt die Planung der Behälterbefüllung mit baugleichen­ Teilen ­anhand von 3D-Datensätzen (CAD). Durch die vollständige Berücksichtigung der Bauteilgeome­trien lassen sich auch ­komplexe Teile so verpacken, dass sie ­möglichst wenig Platz benötigen.

Nutzen

PackAssistant erleichtert die Verpackungsplanung von Bauteilen in der Industrie enorm. Die automatisierte Berechnung der bestmöglichen Verpackung am Computer macht eine schnelle, kostengünstige und optimierte Behälter- und Logistikplanung möglich.

PackAssistant spart Zeit und senkt Kosten durch

  • eine optimierte Behälterauslastung,
  • den Wegfall zeitaufwändiger Packversuche,
  • eine frühzeitige Transport-, Behälter- und Lagerplanung sowie
  • eine maßgebliche Unterstützung bei der Angebotserstellung.

Einsparpotenziale

Kosten reduzieren beim Transport

Anwender von PackAssistant erzielten bei den berechneten Bauteilen verbesserte Packungsdichten von bis zu 25 Prozent. Dieses ­Einsparpotenzial wirkt sich auf viele Glieder der Logistikkette aus. ­Werden weniger­ ­Behälter benötigt, so sind auch weniger Lagerkapazitäten­ notwendig und es ­reduzieren sich die Kosten für Transport und ­Handhabung der Behälter.

Bessere Planung spart Zeit

PackAssistant erzielt nicht nur ­optimierte Packungsdichten, sondern ist auch einfach zu bedienen und spart dank schneller Berechnungen viel Zeit. Das ­ermöglicht eine bessere Planung der Verpackungs- und Logistikprozesse.

Logo Fraunhofer SCAI